

Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Hier lassen wir jetzt nach und nach unsere Erinnerungen einfließen.
Verzeit uns bitte derweil das Chaos.
Vorab erstmal eine sehr schöne Fotostrecke, die wir Luisa von kitchen tv verdanken
Vielen Dank!
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.418451694878636.95464.234006539989820&type=1
http://www.facebook.com/media/set/?set=a.418919304831875.95569.234006539989820&type=3
Wir entführen Euch in die fadenscheinige und zwielichtige Welt des fahrenden Volkes, in die Welt der Gaukler, Feuerspucker, Wunderheiler, Halsabschneider und anderer Monstrositäten.
Einen ganzen Tag lang, von 15 Uhr 15 bis in die tiefe Nacht hinein, verwandeln wir gemeinsam mit dem Asta der Hochschule Niederrhein das Gelände rund um die Hochschule am Frankenring in ein Abenteuerland, und laden die Tapfersten und Mutigsten unter Euch ein, dem wilden und sündigen Treiben beizuwohnen.
Zusammen mit Kreta und ihrem Mobifanten starten wir um 15 Uhr 15 mit einem Programm auch für kleine Menschen. Der Mobifant öffnet daher seine geheimen Truhen für uns und verwandelt den Rummel in einen riesigen Abenteuerspielplatz. Der größte Zauberer aller Zeiten, Tobias Stengel, verzaubert das kleine und große Publikum mit neuen noch spektakuläreren Illusionen. Als weiteren Höhepunkt entführt uns der weltberühmte Geschichtenerzähler Walter Weitz im Zirkuszelt auf eine gefährliche Reise ins Ungewisse.
Nebenbei kann man seine Kraft bei “Hau Den Lukas” unter Beweis stellen, die weltgrößten Seifenblasen machen oder auch beim Dosenwerfen dicke absahnen. Zum guten Schluss wollen wir gemeinsam Luftballons steigen lassen…
(für Menschen bis zu einem Alter von 16 Jahren ist der Eintritt frei)
Ab 17 Uhr ziehen wir die Spannungsschraube noch ein bisschen an. Die niederrheinischen Mundartgiganten “Schäng Blasius Flönz Rakete” polken uns mit Tanzboden- und Kirmesliedern in Stimmung. Das alte Krefelder Traditionsquintett “Horst Hansen Trio” bejazzt das anspruchsvolle Publikum im Zelt, und der Kauffmann singt sich nur für Euch die Seele aus dem Leib. Erik macht mit seinen Oberkrainern ‘ne ordentiche Blasmusi’ und dann lassen wir auch noch die ganze Meute des Mondo Mash Up Soundsystems auf Euch los.
Als Höhepunkt lädt das Provinztheater zum feierlichen Festakt, um die Geburtsstunde ihres ersten “Tonträgers” mit einer ordentlichen Kelle Rumpelpolka und Kartoffelrock zu feiern.
Zieht das große Los und gewinnt einen Tonträger bei der großen Tombola (jedes Los gewinnt!), zockt mit Eberhardt in seinem ”Zockpalast” um einen “Totengräber” oder wagt es einen “Nie Wieder” zu probieren, entspannt bei Kaffee und Kuchen in unserer Kuschelecke zu den Tönen eines alten Grammophons, messt Eure Kräfte mit den härtesten und zwielichtigsten Gestalten aus Krefeld beim Armdrücken oder mit dem Quetscher beim ”Hau den Lukas”, fühlt Euch endlich wieder lebendig mit „dem“ Wundermittel gegen absolut Alles: „Eau de Provinz“, das Ergebniss jahrelanger intensiver Forschung unseres Wunderkindes Ludwig von Bockum. Vielleicht können wir auch noch einmal Walter Weitz dazu überreden, eine Geschichte für die Erwachsenen zu erzählen.
Durch das Programm führt uns Zirkusdirektor Stefan Erlenwein (von den Krefelder Krähen).
Außerdem kommen die Jungs von illhill mit ihrer Siebdruckerei bei uns vorbei. Ihr könnt nicht nur live erleben, wie T-Shirts bedruckt werden, sondern könnt sie bedrucken lassen wie es Euch beliebt (keine Tiere). Bringt also Eure eigenen Klamotten mit, die Ihr z.B. ganz exklusiv – und nur dort! – mit dem Rummel-Motiv (dem fliegenden Elefanten) bedrucken lassen könnt.
Ab 22 Uhr ziehen wir dann gemeinsam in den Astakeller um, und tanzen uns zu den größten Polka-Hits die Hacken wund!
Das alles und noch viel mehr bekommt Ihr für nur 5 Euro, wenn Ihr Studenten seid sogar nur drei und unter 16 Jahren gar für frei.
Pingback: till dawn » Blog Archive » ein paar links